Viele kennen die Geschichte Alice in Wunderland. Ich habe das Original noch nicht selbst gelesen, aber trotzdem weiß ich in etwa, worum es geht. Es gibt auch schon einige Adaptionen der Geschichte und eine weitere davon, Die Chroniken von Alice, möchte ich euch heute vorstellen.
Rezension – Die junge Frau und die Nacht – Guillaume Musso
Ich denke vielen ist Guillaume Musso bekannt. Er hat schon viele Bücher geschrieben und ist ein erfolgreicher Autor. Ich hatte schon von ihm gehört, aber sein neustes Buch Die junge Frau und die Nacht, das nun übersetzt wurde, ist das erste, das ich von ihm gelesen habe. Aber es wird nicht das letzte Buch sein.
Rezension – Jackaby – Der leichenbleiche Mann – William Ritter
Ich habe mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass der dritte Teil der Jackaby Reihe übersetzt wurde. Ich liebe diese Reihe und musste somit natürlich auch Band 3 lesen.
Rezension – Kein schönerer Ort- Manichi Yoshimura
Schon länger habe ich vor, Bücher von asiatischen Autor*Innen zu lesen. Dann wurde mir Kein schönerer Ort empfohlen und ich fand den Klappentext interessant. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich der Empfehlung zustimme.
Das Gold der Krähen – Leigh Bardugo – Rezension
Mit großer Begeisterung habe ich letztes Jahr Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo gelesen und geliebt. Dieses Jahr erschien der zweite Band der Reihe, Das Gold der Krähen, und somit auch der Abschluss. Natürlich hatte ich große Erwartungen an das Finale.
Rezension – Zara Nesbit – Ily Romansky
Vor einigen Wochen habe ich in einem Beitrag erzählt, was ich mir für ein Buch wünsche. Ily Romansky hat mir daraufhin geschrieben und gemeint, dass ihr Debüt einige Punkte meiner Wunschliste erfüllt. Gespannt habe ich mir nach der Buchmesse das Buch geschnappt und gelesen und ja, das Buch hat meine Erwartungen erfüllt.
Rezension – Spiel der Macht – Marie Rutkoski
Spiel der Macht ist ein Buch, das von vielen sehr gut bewertet wurde, doch ich bin da anderer Meinung…
Rezension – Zeitlose – Simeons Rückkehr – Eva-Maria Obermann
Eva-Maria Obermann habe ich dieses Jahr getroffen. Sie ist eine so sympathische Autorin und gerne habe ich ihr Buch gelesen.