Stellt euch vor, ihr dürftet nur hundert Wörter am Tag sprechen. Was würdet ihr sagen, was würdet ihr zurückhalten, obwohl ihr es am liebsten in die Welt schreien würdet? Jean bleiben viele Wörter verwehrt…
Rezension – Vielleicht passiert ein Wunder – Sara Barnard
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das mich sehr berührt hat. Ein stummes Mädchen trifft auf einen tauben Jungen und sie verlieben sich…
Rezension – Der Schmetterlingsjunge – Max Bentow
Nachdem mir der letzte Band der Nils Trojan-Reihe nicht ganz so gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den neuen Band Der Schmetterlingsjunge. Trotz meiner Angst vor Schmetterlingen…
Rezension – Artemis – Andy Weir
Nachdem Andy Weir den Mars besiedelt hat, wird von ihm nun der Mond eingenommen. Ob es sich dort besser leben (oder lesen) lässt?
5 Bücher, die ich gerne lesen möchte, aber noch nicht gefunden habe (Part 2)
Vor einem Monat, habe ich euch fünf Bücher vorgestellt, die ich gerne lesen möchte. Heute möchte ich euch gerne fünf weitere Themen vorstellen, die meiner Meinung nach zu kurz kommen.
Rezension – Tausend kleine Lügen – Liane Moriarty
Tausend kleine Lügen wurde erst als Serie verfilmt, ich wollte aber zunächst noch das Buch lesen und habe eine andere Geschichte als erwartet vorgefunden, die mich aber trotzdem gut unterhalten konnte.
Meine Halbjahres-Highlights 2018
Die Hälfte von 2018 ist schon vorbei und wie jedes Jahr, bin ich ganz erstaunt wie schnell das Jahr vergeht. Heute möchte ich euch, wie auch schon 2016 und 2017, meine buchigen Highlights des letzten halben Jahres präsentieren.
Rezension – Wie man die Zeit anhält – Matt Haig
Schon lange wollte ich ein Buch von Matt Haig lesen. Ich und die Welt und Ziemlich gut Gründe am Leben zu bleiben stehen sogar schon länger in meinem Regal. Als ich den Klappentext von Wie man die Zeit anhält gelesen habe, wusste ich, dass dieses Buch sofort gelesen werden muss.